Therapieangebote

Hier stellen wir Ihnen alle unsere Therapieangebote vor. Diese Seite wird stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal ein Therapieangebot nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Psychologische Beratung

Psychologische Beratung ist sehr individuell. Nicht immer steht eine Diagnose/Erkrankung dahinter. Oft reichen dann aber wenige Termine   um eine Herausforderung zu lösen. 

Diagnostik

 

Heilpraktiker für Psychotherapie dürfen eine Diagnose stellen und dafür eine geeignete Therapie durchführen, die ansonsten in Deutschland nur Ärzten und Psychologischen Psychotherapeuten vorbehalten ist. 

 

Paarberatung/
Eheberatumg

Die perfekte Beziehung gibt es wohl selten und fast jedes Paar kennt gelegentliche Beziehungskrisen. Dauern diese länger an und Sie finden alleine keinen Weg mehr zueinander, weil es einfach zu viele Zerwürfnisse gibt, kann eine Paartherapie helfen.

Gesprächstherapie nach Rogers

In der Gesprächstherapie geht es darum, dass der Patient durch die Hilfe des Therapeuten sein Verhalten selbst erkundet, die in ihm angelegte Fähigkeit zur Selbstverwirklichung zurückerlangt und dadurch selbstständig seine Problematik lösen kann.

Gesprächstherapie nach Shazer

Die Lösungsorientierte Kurzzeittherapie ist eine spezielle Art der Gesprächstherapie der Lösungsfokussierten Kommunikation. Sie geht von dem Standpunkt aus, dass es hilfreicher ist, sich auf Wünsche, Ziele, Ressourcen zu konzentrieren, anstatt auf Probleme und deren Entstehung.

EMDR Therapie

EMDR (Englisch: Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine besondere Form der Psychotherapie. Auf Deutsch bedeutet EMDR: „Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegungen“. Mit der Methode können unter anderem die Folgen von psychischen Traumata behandelt werden, vor allem die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), aber auch Depressionen, Ängste, Zwänge, Phobien.

https://www.apotheken-umschau.de/therapie/therapiearten/traumatherapie-so-funktioniert-emdr-833775.html

-Yager Code-
Hypnose

Der Yager-Code ist eine über 40 Jahre wissenschaftlich erforschte und klinisch gut erprobte Behandlungsmethode, durch die selbst ausgeprägte, tief verwurzelte, gesundheitliche Probleme in kurzer Zeit dauerhaft gelöst werden können. Es ist eine hypnotische Methode, die die höhere Intelligenz des Menschen nutzt, um tiefliegende verborgene Ursachen von Krankheiten aufzudecken und zu heilen.

Diese Methode wurde begründet von Prof. Dr. Edwin Yager  (Klinischer Psychologe, Professor für Psychiatrie an der Medizinischen Fakultät der University of California, USA)

Klang-u. Musiktherapie

Hören von Klängen, Tönen, Rhythmen, Melodien und Harmonien, um die körperliche und geistige Gesundheit der Patienten wiederherzustellen, zu erhalten oder zu fördern.                                           In der rezeptiven Musiktherapie spielt der Therapeut dem Patienten Musik vor und lässt die Töne auf ihn wirken. In der aktiven Musiktherapie erzeugt der Patient selbst Klänge und darf verschiedene Instrumente ausprobieren.

Für Kinder und Erwachsene

Kunsttherapie

Die Kunsttherapie gehört zu den Kreativtherapien. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass das Gestalten von Bildern und andere künstlerische Tätigkeiten eine heilende Wirkung haben können. Dabei geht es nicht darum, Kunstwerke zu erschaffen, sondern einen Zugang zu seiner inneren Welt zu bekommen.

Für Kinder und Erwachsene

Spieltherapie

Die Spieltherapie ist ein psychoanalytischer Ansatz, der in der Kinderpsychologie genutzt wird. 

Die Ziele der Spieltherapie sind einerseits der Abbau neurotischer Verhaltensweisen und das Erlangen neuer Erkenntnisse. Andererseits weckt das Kind seine Fähigkeiten und lernt, seine Gefühle in Worte zu fassen. Hinzu kommt das Erlernen von Wertschätzung und Akzeptanz des eigenen Selbst. Ein anderes Ziel ist die Entwicklung von Strategien zur Problemlösung und die Ausbildung von emotionaler Stabilität.